Kontaktbox

Kontaktinformationen

Erreichen Sie uns einfach und schnell!
Montag - Freitag: 8:00 bis 17:00 Uhr

  • +49 (0) 22 52 / 15 77
  • [protected email address]

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Jetzt Anfrage starten

Kostenfrei und unverbindlich

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Sie haben Fragen zu unseren Saugnäpfen? In unserem FAQ-Bereich finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Verwendung, Anwendung und Pflege unserer Produkte.

Sollte Ihre Frage hier nicht beantwortet werden, stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren – unser Team hilft Ihnen schnell und unkompliziert weiter.

Saugnäpfe haften am besten auf glatten, luftdichten Oberflächen wie Glas, Fliesen, Kunststoff oder Metall. Diese Materialien bieten eine gleichmäßige und dichte Oberfläche, die für die notwendige Saugkraft sorgt.

Raue oder poröse Oberflächen wie Holz oder gestrichene Wände sind weniger geeignet, da sie nicht die gleiche Haftung ermöglichen.

Um die Haftung Ihrer Saugnäpfe zu maximieren, sollten Sie den Untergrund vor der Anbringung gründlich vorbereiten:

  • Reinigung: Säubern Sie die Oberfläche gründlich mit einem milden Reinigungsmittel, um Schmutz, Fett und Rückstände zu entfernen. Verwenden Sie ein fusselfreies Tuch, um die Oberfläche rückstandsfrei zu trocknen.
  • Trocknen: Sorgen Sie dafür, dass die Oberfläche vollständig trocken ist, da Feuchtigkeit die Haftung beeinträchtigen kann.
  • Positionierung: Drücken Sie den Saugnapf fest gegen die Oberfläche, bis die Luft aus der Saugglocke vollständig entwichen ist. Durch das dann entstandene Vakuum hält der Saugnapf fest auf der Fläche.

Durch diese Vorbereitungsschritte gewährleisten Sie eine sichere und dauerhafte Haftung Ihrer Saugnäpfe.

Die Tragfähigkeit eines Saugnapfs wird von mehreren Faktoren beeinflusst, darunter die Größe, die Beschaffenheit des Untergrunds und die Art der Belastung.

Es ist entscheidend, die spezifischen Herstellerangaben zu berücksichtigen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Die Haltbarkeit eines Saugnapfs wird maßgeblich von den Umgebungsbedingungen beeinflusst, wie etwa der Temperatur, der Feuchtigkeit und der Art der Belastung.

Da Saugnäpfe lösbare Verbindungen darstellen, empfiehlt es sich, die Haftung regelmäßig zu überprüfen sowie den Saugnapf und die Oberfläche zu reinigen, um die Haltezeit zu maximieren.

Wenn der Saugnapf nicht hält, prüfen Sie zunächst, ob die Oberfläche geeignet ist (Siehe auch: Welche Untergründe eignen sich am besten für Saugnäpfe?).

Ist die Oberfläche sauber und trocken? Achten Sie zudem darauf, dass die Art und das Gewicht der Belastung zum Saugnapf passen.

Ja, Saugnäpfe sind in der Regel wiederverwendbar.

Allerdings kann das Material im Laufe der Zeit durch Umwelteinflüsse altern. Überprüfen Sie daher den Saugnapf regelmäßig auf Risse oder Abnutzungserscheinungen, die seine Funktion beeinträchtigen könnten.

Vor dem erneuten Gebrauch ist es wichtig, den Saugnapf gründlich zu reinigen und zu trocknen, um die Haftkraft zu maximieren.

Einige Saugnäpfe eignen sich für den Einsatz im Freien, sofern sie vor extremen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung geschützt sind.

Witterungseinflüsse wie Feuchtigkeit und UV-Strahlung können jedoch die Haftkraft beeinträchtigen. Für eine langfristige Nutzung im Außenbereich empfehlen wir, wetterfeste und UV-stabile Saugnäpfe zu verwenden.

Gerne beraten wir Sie und empfehlen das passende Produkt für den Einsatz im Freien.

Ja, wir beliefern auch Privatkunden. Ob Sie als Privatperson einzelne Saugnäpfe benötigen, als Gewerbekunde größere Mengen bestellen oder als Industrieunternehmen spezielle Anforderungen haben – wir sind Ihr verlässlicher Partner.

Unsere vielseitigen Produkte sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, um unterschiedlichsten Bedürfnissen gerecht zu werden.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Sicherheitshinweis:

Transparente Saugnäpfe können auf Grund ihrer funktionsbedingten runden Geometrie, bei starker Sonneneinstrahlung besonders im Frühjahr/Sommer das durchscheinende Sonnenlicht so stark bündeln, dass es im ungünstigsten Fall zu einem Brennglas-Effekt und dadurch an der Bündelung zu einer starken Erhitzung kommen kann!

Dieser Effekt kann nur auftreten, wenn der haftende Saugnapf und die dahinter liegende Fläche einen bestimmten Abstand zueinander haben und der Saugnapf in einem bestimmten Winkel zur Sonne steht.

Vorsorglich sollten die Saugnäpfe daher so platziert werden, dass dieser Effekt nicht auftreten kann!


Kontakt

Sie haben Fragen oder möchten mehr erfahren? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns per Telefon, E-Mail oder nutzen Sie unser praktisches Anfrageformular. Wir sind gespannt darauf, von Ihnen zu hören, und werden alles daransetzen, Ihre Anfrage rasch zu bearbeiten.

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 8:00 bis 17:00 Uhr

Anschrift & Kontakt

Paul Thoors GmbH

Pescher Straße 20
D-53909 Zülpich-Mülheim

+49 (0) 22 52 / 15 77
+49 (0) 22 52 / 71 67
[protected email address]

Jetzt Anfrage stellen

Qualitätsmanagement

DIN EN ISO 9001:2015


  Hohe Qualitätsstandards sichern

  Effiziente Prozesse und reibungslose Abläufe

  Kundenzufriedenheit im Fokus

  Vertrauen und Glaubwürdigkeit stärken

  Klare Verantwortlichkeiten und Transparenz

Hier finden Sie das aktuelle Zertifikat –
bereit zum Download!

Unser Beitrag zur Umwelt

Nachhaltigkeit durch erneuerbare Energien und Recycling


  Erneuerbare Energien durch Solaranlagen

  Recycling und Wiederverwendung von Produktionsresten

  Reduktion von Verpackungsmüll

  Nachhaltige Produktionsprozesse

  Ressourcenschonung und Energieeffizienz


Nach oben